Kinder in Afrika vor Schule am Spielen

Die Umckaloabo-Stiftung: nachhaltiges Engagement

Logo Umckaloabo-Stiftung

Umckaloabo enthält einen Wurzelextrakt der Kapland-Pelargonie, die ausschliesslich im Süden Afrikas wächst. In der dortigen Heiltradition wird die Geranienart bei verschiedenen Infektionskrankheiten verwendet. Die Schwabe-Unternehmensgruppe engagiert sich in der Heimat der Heilpflanze nicht nur über qualifizierte Vertragspartner als verlässlicher Abnehmer. Die Umckaloabo-Stiftung fördert die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen.

Schulkind in Afrika mit Stuhl auf dem Kopf

Eine gute frühkindliche und schulische Bildung ermöglicht es Kindern aus benachteiligten Familien, der in Südafrika verbreiteten Armut zu entfliehen. Die Umckaloabo-Stiftung setzt deshalb bei ihrem sozialen Engagement auf den Auf- und Ausbau von Kindergärten und Schulen. Dafür arbeitet sie vor Ort mit vertrauensvollen, kompetenten Projektpartnern zusammen, die für die Infrastruktur für eine bessere Bildung sorgen, aber auch gute Lehrer für die Schulen gewinnen können. Über Patenschaften für Internatsplätze kann ausserdem sichergestellt werden, dass Kinder, die fernab der Schulen leben, eine Chance auf einen geregelten Schulunterricht erhalten.

Unterstützen auch Sie die Umckaloabo-Stiftung!

10 Jahre Umckaloabo-Stiftung

Eine bewegte und bewegende Rückschau auf 10 Jahre Umckaloabo-Stiftung: unsere Projekte, unsere Partner, unsere Erfolge.

Packshot aller Produkte

Das pflanzliche Arzneimittel enthält einen Extrakt aus der Kapland-Pelargonie und hilft bei akuter Bronchitis. Umckaloabo wirkt 3-fach: gegen Viren, gegen Bakterien und zuverlässig schleimlösend.

Fragezeichen in einer Sprechblase

Lernen Sie Umckaloabo noch besser kennen! In einem FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu dem pflanzlichen Arzneimittel und seiner Anwendung zusammengetragen.